Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix Piraten Weltverbesserung weltverschlechterung

Antrag PA325 (we do not sleep longer, we do not get up, expect us)

Menschen haben einen angeborenen individuellen Tagesrhythmus („Chronotyp“) und sind – sofern sie sich frei entscheiden können – zu unterschiedlichen Tageszeiten aktiv. Diese Freiheit wird jedoch durch vorgegebene Schul- und Arbeitszeiten, Nachtruheregelungen und Öffnungszeiten stark eingeschränkt.

Insbesondere nachtaktiven Menschen entstehen dadurch gravierende Nachteile in der Schul- und Arbeitswelt sowie in der persönlichen Lebensführung. Zudem tragen sie ein erhöhtes Risiko, etwa an Herz-Kreislauf-Beschwerden, Bluthochdruck, Arthrose und Diabetes zu erkranken. Ferner sind sie im Arbeitsleben wie im Straßenverkehr stärker unfallgefährdet.

Die Piratenpartei will die Öffentlichkeit über dieses wenig bekannte Problem aufklären und die daraus resultierenden Probleme mildern. Vorgaben wie Sperrstunden, Ladenschlussgesetze, Öffnungszeiten von Behörden, Arbeits- und Unterrichtszeiten etc. sollen daher generell so gestaltet werden, dass die Menschen nicht gezwungen sind, gegen ihre „innere Uhr“ zu leben.

Ferner setzen sich die PIRATEN dafür ein, die Angebote im Bereich der digitalen Verwaltung auszubauen, um notwendige Behördenkontakte für Menschen jeglichen Chronotyps so einfach wie möglich zu machen.

wiki.piratenpartei.de

Kategorien
grabs Piraten

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix Piraten

mailing list mashup

Kategorien
Piraten

Woppow – Somali Pirate Fashion

Philipp Teister (heisst er) – übermorgen.com channel

Kategorien
Allgemein Piraten

die Microwellendebatte

http://www.wordle.net/

Kategorien
Piraten

Politischer Immaterialismus

Hat die SPD dann quasi mit Ihnen als „dem Internet“ bloß PR machen wollen?

Martin Haase: Nun, die Argumente der SPD lauteten, dass man Frau von der Leyen keine „Steilvorlage“ für den Wahlkampf bieten wolle und dass man als Regierungspartei unmöglich gegen den Gesetzesentwurf stimmen könne. Eine Auseinandersetzung darüber gab es nicht. Und anstatt mich weiter darüber zu ärgern – was passiert wäre, wenn dieses Gesetz verabschiedet wird -, bin ich im Juni der Piratenpartei beigetreten, obwohl ich ein Partei-Skeptiker war und immer noch bin. Aber der Parteibeitritt hat mir gut getan, weil ich mich ab dem Moment nicht mehr über die merkbefreiten Äußerungen von Politikern anderer Parteien ärgern musste, sondern weil ich mich freuen konnte, weil sie so der Piratenpartei mehr Zulauf verschafften. Außerdem gab mir das die Möglichkeit, die Themen, die mich bewegen und zu denen ich arbeite, an die Öffentlichkeit zu bringen. Mir geht es bei der Piratenpartei um Themen, nicht um Posten. Ich will auch in kein Parlament einziehen, sondern dort gewisse Ideen vorwärts bringen.

Full Ack zu diesem Interview!

Kategorien
Netz Piraten Politik

Buch über die Piratenpartei

die pdf-Version kann man sich hier kostenlos runterladen:

Die Piratenpartei – Entstehung, Forderungen und Perspektiven der Bewegung

via

Kategorien
Piraten Politik Weltverbesserung

Piratenpartei entscheidet Bundestagswahl !

wie von mir vorausgesgt – siehe Wahlkampf(6) – haben die wähler der Piratenpartei mit ihren 2% die wahl zugunsten der FDP entschieden.
zur belohnung wird die bevölkerung von friedrichshain umstellt und umgesiedelt. gerüchten zufolge
sind ausbrecherrudel aus dem ghetto in höhe cottbusser tor von türkenmilizen abgemetzelt worden so dass teile der bevölkerung in marzahn zwischengelagert werden mußte.
nach unbestätigten meldungen sind der FDP nahestehende Immobilienhaie damit beauftragt
auf den Rieselfeldern um berlin herum Konzentrationslager für die Friedrichshainer einzurichten (Bunkeranlagen, Planung + Ausführung: Büro Albert Speer).
tja, ist nichts mehr mit eisbecher schlürfen auf der Stalinallee

Kategorien
Film Piraten

…und noch ein allerletzter adhoc wahlwerbespot

…heute erst gedreht!

Kategorien
Piraten

Denke selbst!

Kategorien
Piraten Politik Visuelle Kommunikation

wahlkampf(6)

wahlkampf bzw demokratie ist ja nichts anderes als üble nachrede –
in der letzten woche, wo man mit in gewalt in die demoskopie eingreift, werden speziell die Linke (BND) und die Piraten (Allensbach/FAZ)
behelligt/angegriffen/denunziert, ein zeichen dafür, wofür, ja für was?

zur belohnung noch ein schmankerl von mir:
hüttler ist ein schwuler jude, der für den verfassungsschutz arbeitet (als doppelagent), beim Spiegel rausgeflogen ist und jetzt bei dpa (quatsch, kennt ja keiner mehr), also bei der Titanic voluntiert.

übrigens: auf den allerletzten drücker, werden die demenzkranken („ich wähle adenauer“) belästigt

Kategorien
Hätten sie es gewusst? Netz Piraten

Großhirn der Gesellschaft

Und dazu brauchen wir Nerds. Sie sind eine politische Kraft, ziehen Nicht-Nerds an sich heran und werden bald auch die anderen Parteien verändern.

Diese Erkenntnis kommt nun auch hier an. Hut ab! Ich glaube, so oder so ist bereits ein Ruck durch Deutschland gegangen.

Kategorien
Piraten

Die ganze Wahrheit ist ganz anders!

cheers, JuLis!

Kategorien
gelaber Lebensweisheiten Netz Piraten Politik

wahlkampf(5)

ausgeschrieben ist die stelle eines leiters/-rin eines ALTERSHEIMS und die Besetzung des Pflegepersonals. für letzteres kommt natürlich auch die Piratenpartei in frage – früher mussten die kriegsdienstverweigerer die anstaltsrechner bedienen und fürs Taschengeld die leichen im keller ficken.

Kategorien
Netz Piraten Politik

Piraten beim elektrischen Reporter: Web-Wahlkampf

Elektrischer Reporter – Web-Wahlkampf: an der Graswurzel

Kategorien
#fail Piraten Politik

PC ist out

Noch vor den von Natur aus nicht sonderlich mutigen und von Kameradenschweinen umgebenen Politikern werden vermutlich immer mehr jüngere Schriftsteller, Schauspieler und Musiker in nicht ferner Zukunft die zunehmend fragwürdigen und charakterlich allzu muffigen PC-Denunziationsspiele unterlaufen und – wie einst im linken Frühling vor mehr als vierzig Jahren – aufrecht bekennen, dass sie gerne in „umstrittenen“ Zeitschriften erscheinen. Dann ist ein Interview in der „JF“ plötzlich eine Chiffre dafür, wirklich „hip“ und „in“ zu sein. Der konservative Bekenntnisbestseller des „Spiegel“-Autoren Jan Fleischhauer war ein Signal dafür, dass der Pendelrückschlag des Zeitgeistes bereits begonnen hat. Insofern zeigen Popp und Seeliger sowie die vielen freien Kommentare im Internet zum Thema, dass die linke kulturelle Hegemonie bereits heute eigentlich nur noch von gestern ist: Wenn die Nacht am tiefsten ist der Tag am nächsten!

elf online

Kategorien
Netz Piraten Politik

Offener Brief an alle Nichtwähler!

Brief an Nichtwähler!

Kategorien
musik Piraten

Pirate Party am 16.9. in der Maria

mehr infos auf unserer party website

Kategorien
#fail musik Netz Piraten

Franco Battiato – Up patriots to arms (1980)

Ich kanns nicht lassen, ich muss dieses Musikvideo immer mal wieder posten, einfach weil es so grossartig ist. Mich hat dann aber doch mal interessiert, was er da genau singt. Leider fallen die lyrics (von 1980) unter den Digital Millenium Copyright Act und wurden deshalb gelöscht. Das internet wäre aber nicht das internet, wenn das so einfach ginge. Es gibt den Songtext, sogar ins Englische übersetzt. Und worum gehts in dem Lied? Er kotzt sich über die Musikindustrie aus. hehe. You lose, music industry!…patriots up to arms!

Kategorien
Piraten

Gib uns fünf!

Jetzt gib den Piraten schon 5€ du Geizhalz. Wir stehen nicht mehr im Zeichen des Saturns!

Kategorien
Piraten Politik

Wir haben die Kraft

Merkel kriegts nicht hin. www.wirhabendiekraft.de

Kategorien
Piraten

Ohne Worte

Parteigrösse nach Mitgliedern

Kategorien
Piraten

Status Quo

Ahoj der Redaktion der Tagesschau!

Bitte teilen Sie mir doch kurz mit, warum sie

1) die Programme der „im Bundestag vertretenen Parteien“ aufzählen,
den potentiellen Wählern jedoch die Information über die Piratenpartei
verschweigen, denn diese ist im Parlament vertreten,

2) bestimmt gleich mit der Fraktionsgröße argumentieren, obwohl das
nicht auf ihrer Website
http://www.tagesschau.de/static/flash/wahl2009/programme/ so vermerkt ist,

3) alle „Anderen“ ebenfalls keine Plattform bei Ihnen geboten
bekommen. Ich vermisse die Möglichkeit auch für die */Generation
offline/*, sich unabhängig informieren zu können. An solchen Dingen
sind schon Plattformen wie xing.com und studivz.net in rauhe See
geraten und haben an Image und Glaubwürdigkeit eingebüßt.

Kategorien
Piraten

Die Piratenpartei lädt ein zum offiziellen Wahlkampfauftakt

Die Piratenpartei lädt ein zu ihrem offiziellen Wahlkampfauftakt am 13. August in Berlin. Von 15 bis 16 Uhr werden in der Bar 25 in Berlin die neuen TV-Spots, die Wahlplakate und zahlreiche andere Ideen für den etwas anderen Wahlkampf der Piratenpartei vorgestellt. Die Bar 25 befindet sich am Spreeufer in der Holzmarktstraße 25 in Berlin-Friedrichshain.

Kategorien
Piraten Politik

XING Wahlbarometer *Update*

Bild 4

surprise, surprise!

Kategorien
Piraten

XING Wahlbarometer

Bild 3

…aha. 90% XING user wählen NPD. no?

Kategorien
Netz Piraten Politik

OptOutDay

Meldebehörden haben das Recht, persönliche Daten, wie zum Beispiel Adresse, Geburtstag, Konfession und Familienstand, an Dritte weiterzureichen, solange man sich nicht selbstständig und ausdrücklich in Schriftform dagegen ausspricht.

Daher veranstaltet die Piratenpartei Deutschland am 17.09.2009 den OptOutDay!

Kategorien
Medien Netz Piraten

3Sat-Doku über Copyright

Doku:“Was kommt nach dem Copyright“ from Troy on Vimeo. Enstanden im Rahmen der Ars Electronica 2008

via

Kategorien
Netz Piraten Weltverbesserung

Kein Picknick in Braunschweig

Es geht eine Twitterwelle durchs Netz, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Also tut mir einen Gefallen und kommt auf keinen Fall am 8.8.09 nach Braunschweig auf den Schlossplatz. Denn dort findet KEIN PICKNICK statt!

Schade ist natürlich, dass ihr dann keine umfangreiche Dokumentation davon machen könnt. Denn genau das bräuchte ich, denn ich bin erst am 9.8. wieder in Deutschland.

Ich bin untröstlich! Ich hätte so gerne an KEINEM PICKNICK teilgenommen.

Kategorien
Piraten Politik

Bundeswahlausschuss

Da gerät der Bundeswahlausschuss schon mal in Hektik!