Kategorien
Literatur Weltverbesserung

Teilchen vom Elementaren

Es läuft ja gerade der Film „Elementarteilchen“ der auf dem Gleichnamigen Roman von Michel Houellebecq basiert. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass dieses komplexe Werk in 90 min. Film untergebracht werden kann, lese ich lieber noch mal das Buch. Allerdings muss ich auch dazu sagen, das der Roman zu den Top Five meiner gelesenen Bücher gehört und in so einem Fall wird man ja immer vom Film enttäuscht.

Vorhin habe ich es durchblättert und diese Stelle entdeckt:

Kategorien
Netz

Täterblogs

„Jüngstes «Blogger-Opfer»: Der Düsseldorfer Web-Dienstleister «Euroweb»“
Jetzt gibt es schon Ofper beim bloggen! Was soll das bedeuten. Man sollte mal ganz genau über die Täter-, Opferrolle nachdenken.

über …

Kategorien
Weltverbesserung

Das Lagertreiben

Voran liegt das nur „Das der Sklave nicht mehr frei seien will, sondern Sklavenaufseher“
Aus einem Songtext von Clueso
Migrant Souls [Feat. Layguuan Sharkie & Metaphysics] / Scheibe: Text & Ton

Kategorien
Kunst Netz

Die Podcastbeichte

Das ist doch mal eine Beichte für Blogger. Nach dem Motto: Hab heute schon wieder ein Brief vom Eurowebsanwalt bekommen. Mehr Infos über das Projekt gibts hier und zur Podcastbeichte als RSS-feed gehts hier lang

Kategorien
Kunst Netz

Glauben sie an Gott ?

Schönes Zitat aus einem Interview mit Feridun Zaimoglu.

„Sie glauben an Gott, aber sie sind radikal antiklerikal. Mein Vater spuckt auf den Bildschirm, wenn er im Fernsehen irgendeinen Prediger sieht, der ihm sagt, wie er leben soll“

Kategorien
Kunst Weltverbesserung

Weltverbesserung 01

Joseph Beuys war ein netter Kerl. Seine Arbeiten haben sich intensiv mit der Gesellschaft auseinander gesetzt, was natürlich ein Teil seines „Erweiterten Kunstbegriffs“ war. Auf der Documenta 5 (1972) hat er sich hundert Tage mit den Besuchern über die direkte Demokratie in dem Büro „Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung“ diskutiert. Laut damals Anwesenden hat er nie die Geduld verloren und auf die einfachsten Fragen, intensiv und leidenschaftlich geantwortet.

Kategorien
Allgemein

Emanzipation Heute

Was Alice schon immer von der Emanzipation erhoffte, aber nie zu fordern wagte.

Kategorien
Allgemein

68ziger Revolte 2006

Die Altachtundsechziger (mit Volvo Kombi, den Kindersitzen nach hinten raus und Sabine Christiansen schauend (wenn auch nur, um darüber zu klagen)) bringen den Humor auf sich selber zu verarschen. Aber danach kommt nichts mehr, das kann ich euch versprechen.

Kategorien
Allgemein

Weltregierung mit Lego

Ich hab ja früher nie so gerne mit Lego gespielt. Deshalb habe ich auch keine Ahnung von Flugzeugträger und Konzentrationslagern. Aber dafür von der Weltregierung.

Kategorien
Technik

Mac XP

Na geht doch! Und Zwar anscheindend wie Sau. Bis ich meinen ersten Intel Mac habe, ist es dann auch ausgereift.

Kategorien
Allgemein

So ein verwi…. Job

Dieser Aufruf geht an alle!

Kategorien
Allgemein

ausamendeichkannnichtmehr

Ich stehe am Küchenfenster starre nach draußen ins leere für längere Zeit, wo der Wind eisig fegt und es große Flocken schneit. Ich sage so vor mich hin «Und heute ist schon der Elfte». Daraufhin meine Mitbewohnerin «Ich sehe dich schon am elften Juli da stehen und das Gleiche sagen»

ICH WILL NICHT MEHR! SCHNAUZE VOLL JETZT! WÄRME SOFORT!

Heute liegen zweieinhalb Meter Schnee aufm Brocken. Na ja, ich schreib dann am elften Juli wieder was drüber.

Wettervorhersage bis 26 März

Kategorien
Netz

Alles Lüge

Das hier ist alles Lüge, sagt dieser hier. Geht der Mist jetzt auch in der Blogosshäre ab. Scheisse!

Kategorien
Allgemein

Tiefer gehts nicht mehr

Kann mir bitte jemand diesen Zusammenhang erklären:

„Es ist leichter, in Deutschland 100 000 Euro in einer TV-Show zu gewinnen, als in Hessen deutscher Staatsbürger zu werden“, sagte Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck in Berlin.

Meine Fresse !!!

Der Artikel dazu

Kategorien
Film Kunst

May Way 03

Wie ja einige wissen, habe ich ein Faible für den Song „My Way“. Das habe hier und da schon bewiesen. Nun habe ich eine schöne Version von Nina Hagen entdeckt. Niemand kann das r so schön rrrrrollen wie sie.

Wer etwas interesse für Nina Hagen aufbringt, sollte bei Youtube mal schauen, da gibt es schöne Sachen mit ihr. Sogar ein kleiner Aussschnitt von der Talkshow, in der sie vormacht, wie Frauen am besten onanieren. Auch sehr schön ist „catfight“, Nina Hagen bei Maischberger.

Kategorien
Netz

Du bist der Reporter

einen schönen Artikel gibt es in der FAZ-Online über Online versus Offlinemedien. Ich bin Opa06!

Kategorien
Film Netz Videocast

Cebit als Referenzmovie

Seit längerem wollte ich schon ein Referenzfilmchen mit unserem von Nokia gesponserten Handy N90 machen. Da kam die Cebit natürlich genau richtig.
Hier sind ein paar Bewegtbildeindrücke vom normalen Wahnsinn der Cebit direkt vom Handy mit Qt geschitten.

Quicktime Version (1,46 min, 7,5 mb)

Kategorien
Netz Podcast

Blogging oder was die Zweite

Wenn wir schon mal beim bloggen über das Bloggen sind, dann gehts hier mit Mario Sixtus, der Dezentrale und einem Interview mit David Weinberger weiter.

Kategorien
Netz

Blogging oder was?

Nun hat Andreas in seinem Blog Glückauf den Steamtalk mit Johnny Haeusler, Lars Cords und Stefan Keuchel auf der Cebit als mp3 online gestellt.

Mehr Infos gibts im meinem Beitrag Cebit, bist du?

Kategorien
Netz Technik

Cebit, bist du?

Cebit Hannover. Absolutes Überangebot von Spielzeug und manch nützlichen Dingen. Grosses Getümmel, darin geht man unter. Gute Schuhe sind dringend geraten. Ziele sind gut. Schlechter Kaffee und geht so Bagel zusammen 6,80€.

Johnny Haeusler von Spreeblick hat einen Vortrag über Blogs gehalten, den könnt ihr euch hier ansehen oder da anhören. (48 mb mit bild, 18 mb ohne). Die Audioaufnahme hat Andreas von Glückauf gemacht. Den Steamtalk „Du bist Blogging“ mit Johnny, Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland) und Lars Cords, (Pressesprecher „Du bist Deutschland“), gibt es vielleicht später noch als mp3.

Ab und an wackelt das Video mal, habe ich aus der Hand mit der Digicam aufgenommen.

Kategorien
Netz Technik

Und weg ist das Laptop

Alles was du hast, hat irgendwann dich. Obwohl ich den Spruch kenne, denke ich doch immer wieder mal, dass ich meinen mobilen Rechner nicht ohne Aufsicht aufm Tisch stehen lassen sollte und deshalb dringend ein Kensington Lock brauche. Nur bringt das nix, falls ein Dieb, ein Stift und eine Klopapierrolle in der nähe ist.

Knack das Schloss

Kategorien
china Netz

Zum Glück haben wir einen ..

.. echten Blogger in Peking. Wenn die jetzt auch schon damit anfangen.

Kategorien
Kunst Netz

Rocketboom und die Kunst

Was ist Kunst und was ist Bullenscheise? Rocketboom fragt sich das auch und macht nebenher noch ein bisschen Strassenkunst. Die Ebayselbstvermarktung war aber auch schon ein grosser Kunstgriff.

Kategorien
Film

Der Krieger und kein Ende

Gestern habe ich zufällig „Der Krieger und die Kaiserin“ gesehen. Ein Film von Tom Tykwer, mit Franka Potente (damals noch seine Freundin) und Benno Fürmann. Ok, ich gebe es zu, ich habe mir den Film nur wegen Franka noch mal angeschaut. Oder sagen wir mal so, ohne sie hätte ich die zwei Stunden anders genutzt. Egal.

Jedenfalls bin ich zum gleichen Ergebnis gekommen wie 2000 im Kino. Der Film ist nicht schlecht. Man kann sich über den Entengang von Franka aufregen und noch über ein paar kleine Dinge mehr, aber das macht man ja immer. Das Ding ist eine runde Sache. Bis nach der 90 Minute. Ab dem Sprung von Franka und Fürmann von Dach der Klapse, danach ist es nur noch abstrus. Man wird das Gefühl einfach nicht los, das Tykwer unbedingt einen 2 Stunden Film machen wollte, ihm aber nur bis zur 90 Minute was sinnvolles eingefallen ist. Völlig absurd. Falls ihr ihn noch nicht gesehen habt, schaltet einfach nach dem o.g. Sprung ab.

Kategorien
Kunst

Guantánamo und mehr ….

…gibts auf dieser Seite. Könnte mal ein Google Earth für Agenten werden. Leider sind sie Downloads auf Level 2 nur für Windows.

mehr bei..

Kategorien
Allgemein

Schill der alte Politkasper

Hab ich was verpasst oder die? In Sachsen Anhalt sind wohl bald Landtagswahlen. Mit dem Plakat sind die Laternen bestückt und zwar nicht zu knapp.

Kategorien
Allgemein

Echte Boygroup falsche Simpsons

Zwei nette Sachen gibts heute bei Jhonny zu sehen:

Echte Boygroup
Falsche Simpsons

Kategorien
Allgemein

Befreit die Dokumente!

Also das ist doch mal ne gute Sache vom CCC und FoeBuD. Die Frage ist nur, ob es auch wirklich genutzt wird. Muss sich halt rumsprechen, gelle.

www.befreite-dokumente.de

gelesen bei..

Kategorien
Politik

Rekordgewinn mit Grundeinkommen

Deutschland geht es anscheinend immer besser. So hatte zum Beispiel der Einzelhandel 2006 den stärksten Januar-Umsatz seit der Einführung des Euro. Bei solch guten Nachrichten fühlt man sich als Bürger mit dem Handel gemeinsam im Aufschwung, kann unbeschwert in den Wochenendkonsum gehen, um auch selbst etwas dafür zu tun, dass es mit der Wirtschaft und Deutschland weiter bergauf geht.

Kategorien
Kunst

Dieter Roth

Ein krummes Gedicht mit gerader Tendenz und ein verwirrter Satz ohne Lösung von meinem Namensvetter Dieter Roth aus dem Band „Da drinnen vor dem Auge“

Bei der Nacht:

„Manchmal fällt noch von der Höhe nachts dem Wind aus seinen Händen die Trompete runter, auf den Wassern in der Tiefe einen Marsch zu blasen. Und die Menschen in den dunklen Kammern machen Wummtata.“

„Wenn ich das Leben sehe, werde ich schlecht“