Morgen ist Feiertag. Da hat man auch mal Zeit sich einen Movie von ca. einer Stunde anzuschauen. Unglaublich guter Movie, der allerdings 1932 nicht so gut ankam. Story zusammengefasst: Reicher Liliput verliebt sich in Schönheit, die heiratet ihn mit dem Hintergedanken ihn zu vergiften, er und andere Liliputs nehmen Rache. Sehenswert sag ich nur!!!!
Autor: l.
Im Kunstblog
Bewusst wahrgenommen habe ich sie so etwa 1977/78. Ich war sofort begeistert. Mit unglaublich üppigen aber charmanten Formen schmeichelte sie mir öfters vor den Augen rum. Dann lernte ich sie besser kennen. Und zwar von innen. Geschmeidig bewegten wir uns in jeder Situation, ja mich erregte sogar jedes scheinbare Hindernis in unserem Fortkommen, weil ich wusste wie generös wir damit umgehen würden.
Magnumstories
Im Kunstblog
Fast jeder Künstler hat am Beginn seiner Laufbahn das Problem, sein Schaffen und sich Selbst zu finanzieren. Die meisten haben das auch noch am Ende. Eigentlich ist es in der Kunst wie überall. Es gibt einige Stars, eine Mittelschicht, viele vegetieren sozialschwach vor sich hin. Dabei darf man natürlich nicht diejenigen vergessen, die die Kunst vorzeitig an den Nagel hängen, da die individuelle Zukunft in diesem Genre, doch häufig nicht rosig aussieht.
Der Titel bringt bestimmt gute Zugriffszahlen, ich alte Trafficnutte. Aber einen Pornofilm unter einer Creative Commons ist schon was besonderes. Ausserdem wollte ich schon immer mal einen echten Porno bloggen. The good Girl „is the classic »pizza guy« porn flick revisited by Erika Lust, an indy porn director who added humour, passion and a female perspective to this porn cliche“
Ab heute schreibe ich auch für den Kunstblog bei Germanblogs. Könnt also gern immer mal vorbeischauen.
Jobangebot
Da wir mit diesem Label ab und an mal Kontakt haben, ist es mir eine grosse Freude, vielleicht den ersten Job über die Flaeche vermitteln zu können. Also Viel Glück an potenzielle Bewerber.
Lado Musik sucht mal wieder. Und zwar sympathische und musikverrückte Verstärkung fürs eigene Team.
Ansprechpartner und Details unten, gerne abdrucken und weiterleiten.
Danke, eure Lados
Studiengebühren
Eben mit einem Studenten über die gestrige Demonstration gegen Studiengebühren unterhalten.
Ich: Warst du gestern auf der Demo?
Er: Nee, musste arbeiten.
Guerillamarketing
Guerillamarketing als Blog, Pdf oder Podcast. Und das alles für umme. Ich würde fast wie Hans Rosenthal sagen: Wir sind der Meinung, das ist Spitze! Hüpf.
Gestern Abend
Normalerweise bin ich ja nicht so pingelig. Aber ich glaube das geht jetzt echt zu weit. Den ganzen Abend sitze ich hier und arbeite vor mich hin und in der Wohnung über mir vögeln die auf Piephahn komm raus.
Das ganze läuft seit einigen Stunden so ab:
Irgendetwas wackelt vor sich hin. Hört sich nicht nach Bett an, wird es aber wahrscheinlich trotzdem sein. Dann kommt ein kurzes stumpfes Ächzen vom Macker, was dann, es ist nicht zu glauben, automatisch in ein langes ausgiebiges Hohes C Stöhnen der Tussi übergeht. Dies tut sie mit einer solchen Hingabe und Konzentration, wie ich es sonst nur vom Dackel meiner Oma vorm Fressnapf kenne. Schnappen, lecken bis nichts mehr drin ist. Und dann wird am besten der Napf noch mit aufgefressen.
Happy Birthday Joseph Beuys
Heute wäre Joseph Beuys 85 Jahre alt geworden. Da muss man doch mal gratulieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass an seinem 20sten Todestag mehr Trubel um seine Person gemacht wurde.
Da wundert einen diese Meldung ja auch nicht.
Teamscream
Der Song hats mir voll angetan. Deshalb singe ich ihn fürs Teamscream
Ein Jürgen Klinsmann, es gibt nur ein ….
Darauf habe ich ja auch lange gewartet. Allerdings mit Intel und nicht mit Pentium. Dazui, schick mir mal ein rüber.
Strassenkampf für Rudi
Heute seit 30 Jahren im Terroristenhimmel: Ulrike Meinhof
Ich blicke aus meinem Büro und sehe zwei absolute Outperformer. Einfach eine grosse Nummer, Jungs! Aber brennen muss der noch, dann seid ihr unschlagbar!
Raufasertapete
Kann mir mal bitte einer erklären für was eine Raufasertapete gut ist. Struktur Struktur, ich brauch Struktur. Warum kann nicht einfach mal alles glatt gehen?
Links oder was?
Harald Martenstein über die 68er und die Linken von Heute.
„Die 68er haben für Liberalisierung gekämpft. Sie waren, ohne es zu ahnen, Agenten des Kapitalismus. Die Triebkräfte des Kapitalismus – hat Marx geschrieben! – dringen eben immer darauf, dass Traditionen verschwinden und Bindungen gelockert werden.“
Nachdem ich gestern nicht besonders produktiv war, hatte ich mir für heute echtes Reinhauen verschrieben. Also Wecker früh gestellt, um endlich so einen Antrag fertig zu schreiben. Wecker klingelt, ich drück drauf und schlafe weiter. 10.30 Uhr ich steh auf, keine Milch für den morgendlichen Lattemacchiatoeinlauf da. Ich zum Bäcker nebenan, Kaffee, alles klar.
Ab ins Büro, kurz vorm Tür aufschließen eine längere sinnlose Unterhaltung über Blogs. Keine Ahnung wie man den Menschen begreiflich machen kann, was der Unterschied zwischen normalen Webseiten und Blogs ist. Liegt es an mir, ich denke nicht. Manchmal verstehen es auch einige, aber meistens checken es die Leute einfach nicht. Vor allem Jüngere bekommen es nicht auf die Reihe. Auch auf der rein technischen Ebene gibt es schwerwiegende Missverständnisse. Egal.
Im Anschluss ein Gespräch über Rudi Dutschke, SDS, usw. Der erste Input für heute, der die Gedanken auf Trab bringt. Wie sieht es eigentlich aus mit der Dutschkestrasse in Berlin? Hat die CDU jetzt die Unterschriften gegen die Umbenennung Kochstrasse zu Dutschkestrasse in der Tasche? Jedenfalls wieder was über die Studentenbewegung von damals gelernt, kurz bevor ich die Bürotür aufschließe.
Für alle die vom 10.-14.05 noch nix vor haben. Fahrt mal nach Osnabrück und schaut euch das EMAF an. Ist ein schönes Medienfestival mit Flair und interessanten Vorträgen. Über Podcast und Blogs wird natürlich auch vorgetragen. Vielleicht sieht man sich ja.
Künstlerlektion
Arbeiten ohne zu zögern, finde ich gut! Denken darf man aber, oder?
Bild für Freud
Da jetzt Felix einen Monat Opel mit Tankkarte bekommt und in Deutschland rumgurkt, könnte dieses Modell (nicht der Opel) eigentlich Schule machen. Er muss natürlich darüber in seinem Blog schreiben. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, aber ich würde dann doch einen Maserati vorziehen. Man kann sich es ja nicht immer aussuchen. Jedenfalls sage ich natürlich bei solch einem Angebot auch nicht nein. Da kommt man als Blogger wenigstens mal raus.
Ausweitung der Bloggerzone wäre in diesem Fall sinnvoll. Ich stelle mir da zum Beispiel einen ICE-Test mit Bahncard100 vor, mit dieser kann man simultan testen und bloggen. Also, Deutsche Bahn, meine Mailadresse steht im Impressum. Auch andere Tests könnte ich mir vorstellen. Ferienhäuser auf der Karibik mit Tankk.. eh, Vollpension, Schiffsreisen, Rechner, Frauen (bin nunmal hetero), Gummipuppen alles denkbar.
Am liebsten würde ich allerdings einen Michelinblog aufmachen und die ganze Sache mit einem Maserati-, ICE-, Lufthansa-, und Frauentest verbinden. Und zwar für immer. Der Rententest kommt ganz zum Schluss.
Felix, der Autotest in der Zeit ist echt gut. (Hey, der Zeittest. Ich lese ein Jahr und schreibe darüber. ;))
Reich und mächtig mit Popetown
Für diesen Hinweis bekomme ich von MTV unglaublich viel Geld und einen eigenen Sendeplatz für mein neues Sendeformat Binladentown. (Jaja, der Bush kommt auch mal darin vor)
P.S. Vielleicht kann ich es nicht sehen, also bitte korrekte Blogerstattung verlinken.
Bericht aus Leipzig
Gestern 23.50 Uhr im ZDF. Heutesendung. Astreine Berichterstattung über Rechte Kundgebung / Linke Gegendemonstration in Leipzig. Ging ungefähr so:
Möchtegern Anne Will moderiert es wie oben beschrieben an. Im Hintergrund das typische Bild. Die Glatze als Fahnenschwenker. Danach Bewegtbildbeitrag etwa 15 sec. Linke Demonstranten prügeln sich mit der Polizei. Fertig!
Citylight hacken
Warum?
WARUM tragen Kamikaze-Piloten einen Helm?