Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

der Club am Morgen danach

Golden Gate, Berlin | © Giesemann/Schulz

Zeit.de: Der Club am Morgen danach

Kategorien
Berlin Weltverbesserung

ran an den speck

via Berlin Soup

Kategorien
Fotografie

Bruce Davidson

via www.newyorker.com

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

wirklich sichere Sicherheitsfragen

What is your least favorite ethnicity?

If you could be any animal, what is that animal’s middle name?

If you could have lunch with Albert Einstein or Adolf Hitler, what would you order?

The New Yorker, A Few Additional Bank Security Questions

Kategorien
Film Fotografie

Bill Cunningham New York

Documenting uptown fixtures (Wintour, Tom Wolfe, Brooke Astor, David Rockefeller—who all appear in the film out of their love for Bill), downtown eccentrics and everyone in between, Cunningham’s enormous body of work is more reliable than any catwalk as an expression of time, place and individual flair. In turn, Bill Cunningham New York is a delicate, funny and often poignant portrait of a dedicated artist whose only wealth is his own humanity and unassuming grace.

Kategorien
gelaber Kunst

Die dOCUMENTA (13) und die Pressemappe des Grauens

vice.com, Die dOCUMENTA (13) und die Pressemappe des Grauens

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

“Pigs may or may not be able to fly but we now know for certain that they can swim.”

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Alzheimer aber grosse Titten

„In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silkon für Frauen investiert als für die Heilung von Alzheimerpatienten. Darausfolgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich daran erinnern, wozu das gut ist.“

Drauzio Varella, brasilianischer Onkologo und Nobelpreisträger für Medizin

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

who said it?

„Kissed the plump mellow yellow smellow melons of her rump.“
-James Joyce, Ulysses

„You will learn Christian, no Hebrew, on the the balcony I see you, the Devil’s coffin with corpse of course.“
-Kool Keith, „Apartment 223“

http://hudsonhongo.com/joyce/index.php

Kategorien
gelaber

Saab 900 Turbo S Vollausstattung

Der Kronprinz im Hause schwedischer Automobil-Aristokraten. In schwarz. Vollturbo. Aerokit. Vollausstattung in beigen Leder.
Damit wir gleich wissen woran wir sind: Ich war unlängst damit beim Saab-Fachmann und habe mal ein geübtes Auge auf den schwarzen Schweden werfen lassen, da mich der Verdacht überkam, dass es für die anstehende TÜV-Prüfung im Mai eventuell nicht ganz reichen könnte.
Kurzum: Die Liste der Dinge, die an dem Skandinavier erledigt werden müssen ist ähnlich lang wie der Stiel an Thors Hammer.
Der Gesamtzustand ist von einem Bestklassefahrzeug ähnlich weit entfernt wie ein Horn Met von einem 68`er Chablis. Die Hinterachse, Radinnenläufe und einige andere Stellen haben ähnlich viel Rost wie der Schild eines Wikingers nach der Überfahrt zu Amerikas Küste, und auch die Klimaanlage ist schlichtweg defekt. Mein Tipp: Im Sommer einfach die ungeliebte Schwiegermutter mitnehmen – ihre soziale Kälte kann in diesem Fall Abhilfe vielleicht schaffen.
Der Himmel – was Wunder – hängt und droht stets den Insassen auf den Kopf zu fallen. Potztausend, und das bei einem Saab 900! Wer also aus einem kleinen, widerstandleistenden gallischen Dorf kommt, sollte also besser vom Erwerb Abstand nehmen. Doch der Stoff ist mit Nadeln effektiv hochgesteckt. Sieht zwar aus wie mit einer Schrotflinte unters Dach geschossen, doch der versierte Autofahrer schaut während der Fahrt im besten Fall ohnehin eher nach vorn. Vielleicht mal der Schwiegermutter zeigen und bedeutungsvoll drohend mit dem Kopf nicken.
Im Nebensatz sei vielleicht noch erwähnt, dass das Getriebe im fünften Gang eine seicht säuselnde Ode künftiger Vergangenheit summt und im Verdacht stehen könnte, dereinst auf den Walküren ins Walhalla zu reiten.
Wer den Wagen also ersteigern möchte, um ihn vor dem Einzug in Odins Burg zu retten und komplett neu aufzubauen möchte, sollte also den einen und auch den anderen Euro einplanen.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Das beige Leder (Elch, handgewürgt oder so) ist auch einige Jahre nach seiner kompletten Aufbereitung immer noch in einem guten Zustand. Als Bonus greift der Kapitän dieser Galeere in ein Ruder aus beigen Leder aus dem Hause Saab. Allein die rar gewordene Nabe des Lenkrades dürfte schon interessant sein.
Der Motor hat zwar seine 318.000 Kilometer hinter sich, läuft aber ähnlich rund wie schwedische Jungfrauen beim südschonischen Ringeltanz und bringt volle Leistung.
Auch die ausgesprochen selten zu bekommende Schiebedachabdeckung mit verstellbaren Airflow ist in Ordnung und bestens dazu geeignet, selbst handfest gefochtene Zöpfe zauseliger Wikinger zu verwirbeln – sofern gewollt. Oder auch die der ungeliebten Schwiegermutter. Ganz nach Belieben und Einstellung.
Auch die Aeroanbauteile sind in einem Zustand, der sicherlich als gut bezeichnet werden kann.
Der Wagen steht derzeit auf Stahlfelgen mit Winterreifen, die ähnlich abgegriffen sind wie die Wortspiele mit denen ich gerade um mich werfe. Die original Alu-Aerofelgen habe ich zwar hier, doch gehören sie nicht mit zur Auktion. Genau so wenig wie die oben erwähnte Schwiegermutter. (Leider ebay-Richtlinie: Kein Verkauf von lebendigem Irgendwas). Doch im Handschuhfach liegt ein neuwertiger Stadtplan von Bonn. Den gebe ich freimütig mit dazu.
Der Aero-Felgensatz kann – nach Absprache – gern separat nach Ersteigern des Wagens erworben werden. Ansonsten stelle ich die Felgen in einer anderen Auktion ein.
Ach ja: Der Wagen wird unmissverständlich und ausdrücklich als defekt, Ersatzteilträger, Restaurationsobjekt und schangeliger Schröggel angeboten. Nach EU-Recht Privatverkauf. Keine Gewährleistung oder Garantie, keine Rücknahme, keine Nachverhandlung. Spaßbietern hetze ich meine Anwältin auf den Hals wie Odin seine Bluthunde. Und meine Schwiegermutter obendrein. Und glaubt mal alle: Dass will niemand!
Eine Besichtigung vorm Bieten und Ersteigern ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. Ernsthafte Interessenten bitte ich um Terminabsprache, denn: Ja, der Wagen wird tatsächlich jeden Tag gefahren. Auch über ein Sofortkaufangebot lässt sich bei einem Horn Met reden.
PS: Bevor jetzt irgendein Spaßvogel anfragt, ob er seine Schwiegermutter zur Besichtigung mitbringen kann: Ja. Gern. Dann geht die Probefahrt halt zu einem skandinavischen Möbelhaus und sie bekommt auch ein Stück schwedische Mandeltorte, römpömpömpöm…

http://www.ebay.de/

Kategorien
Berlin Fotografie

Rockkontrolle

Police checking the length of skirts in Berlin 1920’s, via Pinterest

Kategorien
Fotografie

Fotos aufräumen

nach „Kunst aufräumen“ gibt es nun ein neues Buch, in dem Ursus Wehrli für Ordnung sorgt:

via

Kategorien
Film

Take Shelter

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Digger, Alder und die Interpunktion

Man kann es lustig finden, man kann sich darüber aufregen – nur ignorieren kann man es nicht: dass viele Jugendliche nicht mehr in der Lage sind, einen Satz ohne „Alder“ oder „Digger“ zu beenden. Wer darüber klagt, mag das tun, er muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Lamentieren nichts nutzt. So ist das eben. Wird auch wieder weggehen – oder wir reden alle irgendwann so.

Linderung könnte ein Gedankenexperiment schaffen: Vielleicht ist das, was da gesprochen wird, gar keine niedere Sprache – sondern eine höher entwickelte. Eine, die aus Gründen der besseren Verständlichkeit in allzu lauten Umgebungen (Bus, Tankstelle, Schulhof) ihre Interpunktion mitspricht. „Digger“ wäre ein Komma, „Alder“ ein Punkt („Diggeralder“ folglich ein Semikolon), und „deine Mudder“ stünde für das Ausrufezeichen.

Irgendwann werden vielleicht Bücher in dieser Sprache erscheinen, Neuauflagen von Klassikern, inklusive „Es irrt der Mensch Digger solang er strebt Alder“ (Goethe), „Gott würfelt nicht deine Mudder“ (Einstein). „Sein oder nicht sein Digger das ist hier die Frage Alder“ (Shakespeare) und natürlich „Geben Sie Gedankenfreiheit Digger Sire deine Mudder“ (Schiller).

Soll heißen: Es ist oft besser, sich blöde Gedanken zu machen, als über etwas zu klagen, das man nicht ändern kann. Sprache kommt und Sprache geht. Also: ruhig bleiben. Oder, wie Ravel sagte: „Die größte Kraft auf der Welt ist das Pianissimo Digger“

Sven Stillich, Digger, Alder und die Interpunktion

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Kategorien
Fotografie

strahlende Leere

http://www.sueddeutsche.de/Bilder aus der Fukushima Sperrzone

Kategorien
Kunst

„Santta-Maria-Burg-Riesen-Traube: 100 Unitif Zohrn schwer“, 1915

Adolf Wölfli
„Santta-Maria-Burg-Riesen-Traube: 100 Unitif Zohrn schwer“, 1915
Aus: „Geographische und allgebräische Hefte“

Der französische Surrealist André Breton nannte Adolf Wölflis Oeuvre „eines der drei oder vier wichtigsten Werke des zwanzigsten Jahrhunderts“. 1895 in die psychiatrische Heilanstalt Waldau bei Bern eingeliefert, begann Wölfli 1899 zu zeichnen und zu schreiben. Auf über 25’000 Seiten schuf er sich eine neue Kindheit, eine grossartige Zukunft und phantastische Welt: die „Skt.Adolf-Riesen-Schöpfung“.

www.adolfwoelfli.ch

Kategorien
Film

Interview mit Klaus Lemke

Kategorien
Literatur

Parallelgeschichten

 Das Spiel begann erst jetzt richtig, oder vielleicht war es gar kein Spiel.
Vielleicht wollte er der Frau etwas beweisen. Oder mir. Er brüllte. Nicht aus voller Kehle, das kann man nicht sagen, eher aus der Tiefe seines Brustkastens. Als sänge er den einsamen Sang der Selbstvergewisserung. Mal steigerte er die Geschwindigkeit, mal drosselte er sie genauso plötzlich, es warf uns vor und zurück. Er ließ das Steuer lange los, dann wieder stemmte er beide Arme dagegen und riss es hin und her, ließ den Wagen zwischen den Gehsteigen tanzen. Es war nicht vorauszusehen, wie viel das alte Gerät, vielleicht ein Adler, noch vertragen würde. Die ganze Zeit drückte er rhythmisch auf die Hupe. Ich wusste nicht, wollte er mit diesem Amoklauf seine Frau auf die Probe stellen, war es eine mir zugedachte Demonstration oder rächte er sich an den hinter uns zurückgelassenen und sicher verblüfften Polizisten für das ewige Gefühl der Bedrohung; zeigte er ihnen ganz einfach den Finger.
In jenen Jahren tat man so etwas nicht.
Es war sonst schon gefährlich genug.

Leseprobe zu Peter Nadas: Parallelgeschichten, perlentaucher.de

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

neulich bei einer Umfrage …

via frausarah.com

Kategorien
Fotografie

Die Leica Geschichte

hr Doku über die Geschichte der Firma Leica, online hier

Kategorien
Berlin

Berliner Geisterbahnhöfe

via westberlin

Kategorien
Katzencontent

ein Königreich für einen Bierdackel

Kategorien
Berlin

Hermsdorf, 1912

via akpool.de

Kategorien
Berlin

Frohnau, 1910

Bild: flanieren in Berlin.de

„Das umliegende Gelände wurde parzelliert und an Bauwillige verkauft. Die Preise der Bauparzellen in der Gartenstadt richteten sich nach der Lage. Eine Quadratrute kostete 95,- bis 150,- Mark (Quadratrute, frühere deutsche Flächeneinheit; 1 Quadratrute =14,1846 m2). Der nordöstlichste Teil der geplanten Siedlung, für den bereits die Straßen gepflastert und Gehwege mit Straßenbäumen angelegt worden waren, wurde nie bebaut. Noch heute kann man den Frohnauer Forst dort über gepflasterte Straßen durchwandern. 1910 wurde der Bahnhof mit den ihn umgebenden Bauten fertig gestellt. Am 7. Mai 1910 fand am Kasinoturm die feierliche Einweihung der Gartenstadt Frohnau statt. Im Rahmen des bestehenden Ansiedlungsvertrages gründete man am 01.06.1910 die Freiwillige Feuerwehr Frohnau. Im gleichen Jahr ließen sie die ersten Bewohner Frohnaus nieder. Am 22. Mai 1910 kam das erste Frohnauer Baby auf die Welt.“

via frohnau-immobilien.de

 

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Wie isst man am besten Chips, damit man etwas im Fernseher verstehen kann?

Ihr kennt das sicher. Man feiert gerade Geburtstag, oder man hat seine Freunde eingeladen und man isst gerade Chips, und durch das Kauen, wenn die Chips im Mund laut knistern, versteht man kaum etwas wenn jemand redet und von den Film. Wenn man etwas verstehen will, hört man ja auf zu kauen. Wer hat gute Tipps, wie man das laute Knistern der Chips in den Mund verhindern kann, damit man etwas mehr im Fernsehen verstehen kann, ohne dass die Chips einen beim kauen wenn sie knistern nerven? Vielen Dank!

gutefrage.net

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Wird ein Datenträger schwerer, wenn man Sachen drauf kopiert?

Wenn man z.b bei einer externen Festplatte Daten drauf kopiert, wenn diese dann voll ist, wird die dann minimal schwerer als sonst?

gutefrage.net

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Wieso schämen sich meine Eltern Aldi-tüten zu benutzen?

Hallo,

wenn meine Mutter zu Aldi geht, um einzukaufen, nimmt sie immer eine andere Tüte von Rewe oder Real mit. Sie kauft niemals eine Aldi-tüte. Auch mein Vater hatte mich geschimpft, weil ich seine Kleidungen in eine Aldi-tüte gesteckt hatte, die er zum Schneider bringen wollte. Wieso schämen sie sich davon?

gutefrage.net

Kategorien
Hätten sie es gewusst? ich weiss nix

Ab wie viel Bäumen beginnt ein Wald?

Hallo, wisst ihr eigentlich ab wie viel Bäumen ein Wald beginnt? Also ich meine ab wie viel Bäumen nennt man den Wald den Wald. Denn wenn man im Garten ein Baum stehen hat, heißt es ja noch lange nicht dass man einen Wald im Garten hat… oder?

gutefrage.net